Gemeindevertretung
Brodersdorf ist eine selbständige Gemeinde. Die Gemeindevertretung besteht aus neun ehrenamtlichen Gemeindevertreterinnen und -vertretern. Alle gehören der „Wählergemeinschaft Gemeinsam für Brodersdorf“ (WGB) an.
Ferdinand Mülder-von Guerard, Bürgermeister
Hans-Peter Voege, 1. stellvertretender Bürgermeister
Tim Vellage, 2. stellvertretender Bürgermeister
Sandra Hasselberg
Jan Hoppe
Heike Mews
Marc Müller
Jörg-Christian Renz
Irina von Guerard
Der Bürgermeister ist Vorsitzender der Gemeindevertretung und vertritt die Gemeinde nach außen.
In den Ausschüssen werden je nach Zuständigkeit Informationen eingeholt, Sachfragen geklärt, mögliche Gemeinderatsbeschlüsse vorbereitet und Beschlüsse ggf. umgesetzt. In der Gemeinde Brodersdorf gibt es folgende Ausschüsse:
- Finanzausschuss (Vorsitz Sandra Hasselberg, Jörg-Christian Renz, Hans-Peter Voege)
- Bau- und Wegeausschuss (Vorsitz Jan Hoppe, Marc Müller, Tim Vellage)
- Jugend- und Kulturausschuss (Vorsitz Christa Vellage (bürgerliches Mitglied), Jörg-Christian Renz, Irina von Guerard).
Die Sitzungen der Gemeindevertretung sind öffentlich. Das bedeutet: Einwohnerinnen und Einwohner können zuhörend teilnehmen. Das gilt auch für die Sitzungen der Ausschüsse. In jeder Sitzung können Bürger und Bürgerinnen Fragen an die Gemeindevertretung stellen. Bei vertraulichen Themen (z.B. Vertragsangelegenheiten oder personenbezogene Themen) ist die Öffentlichkeit jedoch ausgeschlossen.
Die Sitzungsprotokolle der Gemeindevertretungs- und der Ausschusssitzungen können im Bürgerinfoportal des Amtes Probstei abgerufen werden (http://ratsinfo.amt-probstei.de/bi/infobi.php).
Hier können auch die Sitzungstermine der Gemeindevertretung und der Ausschüsse erfahren werden.
Für behördliche Angelegenheiten (z.B. Meldewesen, Standesamt) ist das Amt Probstei zuständig. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Amtsverwaltung finden Sie in Laboe und in Schönberg. Einzelheiten finden Sie auf der Website der Amtsverwaltung Probstei (https://www.amt-probstei.de)